Hallo,
ich habe Heiligabend Post vom Anwalt meines Sohnes erhalten und habe nun einige Fragen.
Es ist eigentlich eine gute Nachricht, denn das " Steuerstrafverfahren" wurde eingestellt!!
Allerdings hat er trotzdem einen Steuerbescheid in Höhe von 2.147,81 € zu zahlen bis zum 31.01.2009 bekommen!
Er hat 8 Monate seiner 10 monatige Haftstrafe wegen Betruges abgesessen und den Rest auf Bewährung bekommen.
Er hat mit einem "Freund" in Deutschland 10.000 unverzollte Zigaretten "angekauft". 9.940 Zigaretten wurden sichergestellt und vernichtet. Mein Sohn soll jetzt gemeinsam mit seinem "Freund und einem unbekannten Dritten die "Steuerschulden" zahlen.
Die Strafe bezog sich nur auf den Betrug, er hat die Zigaretten entgegengenommen und nicht wie vereinbart gezahlt, sondern einen leeren Umschlag übergeben!
Mein Sohn lebt von Hartz IV und hat kein Geld diese Schulden zu bezahlen, außerdem hat er noch diverse Zahlungen für die Gerichtsverfahren und Unterhaltszahlungen zu leisten.
Welche Zahlungen gehen vor?
Unterhalt ?
Steuern?
Reicht es dem Zollamt zu schreiben das er nicht zahlen kann und ein Doppel der Bescheinigung des Arbeitsamtes beizulegen?
Ich wäre dankbar über Antworten, und eine nähere Erläuterung über die Verpflichtungen der Zahlungsreihenfolge.
Ich möchte nicht wieder einen Anwalt beauftragen, denn das kostet wieder einiges und ich denke eigentlich müsste man das so regeln / klären können.
Gruß
Rike